DIE THEMEN
# Konfliktmanagement
# Konfliktprävention
# Schlichtungsverfahren
# Zeitmanagement
# Wertearbeit
# Verständnis
# Changemanagement
#Persönlichkeitsstruktur
# Teamstruktur
# Stressstruktur
# Kommunikation
# Gründung
# Gelassenheit
# Corporate Values
# Entrepreneur
# StartUp
# Entscheidungshilfe
# Standortanalyse
# Motivation
# Veränderungsprozess
# Authentizität
DIE MOTIVATION
Don't look where you fell.....
but where you slipped.
ABFEDERN.....NICHT FALLEN
Die Punkte, an denen wir ins Straucheln kommen, sind oftmals nicht überraschend.
Ein genaues Hinsehen, die Zeit zum Nachdenken und analytischen Durchdenken der (möglichen) Situation in den verschiedensten, denkbaren Facetten sowie die Berücksichtigung der Persönlichkeitsstruktur/en und der individuellen Stressoren ermöglichen das präventive Herausarbeiten von Konfliktpotential oder anderweitigen Stolpersteinen und dem Umgang mit diesem Wissen.
Charlotte Malic-Erdin
zertifizierte Mediatorin
systemischer (Business)Coach
lizensierter GPOP Coach
Unternehmerin
DER SERVICE
Conflict-Case-Szenario
(Prävention)
Golden Profiler of Personality (GPOP)
Entscheidungen treffen "Light"
(Value Screening)
Konflikte auflösen
(Mediation)
C-Case-Szenario (Prävention)
Je nach Situation und System hilft Ihnen die präventive Konfliktbetrachtung, einen Handlungsplan auszuarbeiten, der im Bedarfsfall "aus der Schublade" gezogen werden kann.
So verlieren Sie im "conflict-case" keine wertvolle Zeit, sondern können direkt, zielgerichtet und nachhaltig handeln.
Selbst in Zeiten mentaler und/oder zeitlicher Anspannung ermöglicht Ihnen der c-case-Plan ein professionelles, fokussiertes und konzentriertes Vorgehen.
Wir erarbeiten mit Ihnen bereits im Vorfeld mögliche Konfliktszenarien, damit Sie gut vorbereitet nachhaltige Entscheidungen treffen können.
Das Erarbeiten und die Reflektion des "C-Case-Szenario" ist sowohl im Businessbereich wie auch im Privatbereich ein zielgerichtetes Steuerungselement, um die Eskalation eines Konfliktes zu vermeiden.
Golden Profiler of Personality (GPOP)
"Wer bin ich und warum bist du anders?"
Der GPOP beleuchtet diese Fragestellung als weltweit anerkanntes, empirisches Instrument der Selbsteinschätzung. Er zeigt auf, wie sich jemand vorzugsweise verhält und warum sich andere Menschen eventuell anders verhalten, welche Typen sich ergänzen und welche Aufgaben zu einem passen - ohne sich übermäßig verbiegen zu müssen.
Der GPOP beschreibt wertfrei die individuelle Persönlichkeit, indem er die unterschiedlichsten Parameter misst, die uns voneinander unterscheiden; dazu gehören unter anderem:
- Eigene Zu/Abneigung gegen Aufgabenstellungen
- Der bevorzugte Kommunikationsstil
- Die persönliche Wertehierarchie
- Der persönliche Führungsstil
- Der Umgang mit Stress bzw. auslösende Stressoren
- Die Rolle im Team
- Die persönliche Entscheidungsbereitschaft
- Die Ausprägung von analytischem und/oder gefühlsmäßigem Handeln
So können wir uns selber und unser Gegenüber besser verstehen und einschätzen lernen, was letztlich der Leistungssteigerung, der Stressreduktion und der Konfliktvermeidung dient.
Der GPOP liefert vom Einsatz als Privatperson zur eigenen Selbsteinschätzung bis hin zur Teamaufstellung im Unternehmen Antworten; das Managementprofil gibt bei Bedarf zusätzlich Einblicke in das persönliche Führungsverhalten.
Entscheidungen treffen "Light" (Valuescreening)
Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung und setzen sich mit einer Veränderung im privaten/familiären oder im beruflichen/wirtschaftlichen Bereich auseinander?
Sie spüren Handlungsbedarf, wissen aber noch nicht genau, in welche Richtung Sie gehen möchten und wünschen sich eine Möglichkeit, sich intensiv zu informieren?
"Value Screening" setzt Impulse, um Ihre Selbstreflektion auf Trab zu bringen, Ihre Gedanken anzustoßen und Sie von der passiven Komfortzone in ein aktives Handeln zu versetzen - kurzum, "Value Screening" unterstützt Sie dabei, dass Entscheidungen so leicht wie möglich getroffen werden können.
Wir betrachten die zu entscheidende Situation von allen Blickwinkeln und Perspektiven und gehen dabei auf Ihre individuellen Werte und Eigenschaften ein, um so zu einer fundierten, nachhaltigen und kräfteschonenden Lösung und/oder Entscheidung zu kommen.
Bestehende Konflikte auflösen (Mediation)
Spannungen sollen abgebaut werden?
Eine berufliche oder partnerschaftliche Konfliktsituation soll endlich geklärt werden?
Und das kräfteschonend, zeitlich effizient, so kostengünstig wie möglich und nachhaltig?
Das strukturierte Verfahren der Mediation gibt Ihnen die Möglichkeit, sich außergerichtlich auf Augenhöhe zu begegnen, die Kommunikation zu verbessern und selbstbestimmt eine verbindliche Lösung und bindende Vereinbarung zu erarbeiten.
Sie verhandeln auf Augenhöhe unter Wahrung des Respekts voreinander - so wird eine WIN - WIN Situation für alle Parteien geschaffen. Die durch die Spannungen oder den Konflikt gebundenen Ressourcen können nun wieder zukunftsorientiert eingesetzt werden.
Der Mediator richtet nicht, sondern schlichtet. Das bedeutet, dass die Mediation nicht den Sachverhalt beurteilt, sondern mit den Parteien einen Weg raus aus der Engpasssituation erarbeitet, der auf den Bedürfnissen aller Beteiligten beruht.
Das Verfahren der Mediation gibt Ihnen die Gelegenheit - nach Auflösung des Konfliktes - einen respektvollen und verständigen Umgang miteinander zu entwickeln und die vorausgegangenen Spannungen als Chance zu begreifen.
Bevor der rechtliche Weg beschritten wird, lohnt es sich, darüber nachzudenken, ob der Konflikt nicht auch außergerichtlich beigelegt werden kann bzw. eine Regelung getroffen werden kann.
"PRE-FLECTION" - das Programm für Gründer, Entrepreneure und Leader.
Sie möchten über den geplanten Start des Programms informiert werden?
Oder sich bereits vorab beraten lassen?
Senden Sie uns eine mail mit dem Betreff "Start PRE-FLECTION" oder "Information PRE-FLECTION" und Sie werden informiert sobald das Programm an den Start geht oder erhalten nähere Informationen bezüglich Ihrer Fragen.
"cme reflection" und " PRE-FLECTION" sind Produkte des
"Atelier für Konfliktlösung".
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre Charlotte Malic-Erdin